Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon
Die Trauben werden von Hand geerntet, manchmal sogar Anfang November, um die optimale phenolische Reife der Trauben zu erreichen. Die Fermentation und Mazeration dauern 7 bis 10 Tage in Vinifikatoren bei niedrigeren Temperaturen, wodurch die aromatische Komponente des Weins verbessert wird. Nach der alkoholischen und malolaktischen Gärung reifen die Weine unter kontrollierten Bedingungen teilweise in Barrique-Fässern (6 bis 18 Monate) und teilweise in Edelstahltanks. Ziel ist es, durch die Reifung in Holz und Edelstahl das ideale Gleichgewicht zwischen der Struktur, Fülle und Komplexität, die der Wein durch die Reifung im Holz erhält, und der Eleganz, Leichtigkeit und Raffinesse, die der Wein durch die Reifung im Edelstahl erlangt, zu erreichen. Nach der Reifung wird der Wein in Flaschen abgefüllt, in denen er mindestens 3 Monate vor dem Verkauf lagert.
Die Trauben stammen aus erstklassigen Weinbergen des Weinbaugebiets Drniš, die sich am Rande des Petrovo Feldes befinden, auf warmem, sonnigem Boden, der von den starken Bora-Winden von Promina gekühlt wird. Unter solchen ökologischen Bedingungen erreicht der Vizzulin Cabernet Sauvignon eine erstaunliche Kraft, aber auch Eleganz, selbst in den äußerst anspruchsvollen, warmen und sonnigen Sommern. In diesem einzigartigen Mikroklima zeigt der Vizzulin Cabernet Sauvignon eine rubinrote Farbe, ist am Gaumen geschmeidig, aber mit einer betonten, raffinierten, saftigen Säure, der er seine Eleganz verdankt. Dieser Wein zeichnet sich durch komplexe Aromen von grünem Pfeffer, Heidelbeeren und Kirschen aus. Er strahlt Stil und Raffinesse aus und ist genau für solche Anlässe bestimmt.
Der Cabernet Sauvignon 2018 wurde mit einer Silbermedaille bei den Decanter World Wine Awards 2024 ausgezeichnet und erzielte hohe 94 Punkte.
Am besten serviert man ihn bei 18-20 °C zu verschiedenen Braten, Steaks, Gerichten aus rotem Fleisch und Wild, gereiftem Käse und Edelfisch.