Pošip
Pošip
Die Trauben werden von Hand geerntet und vor der Verarbeitung sorgfältig selektiert. Die Ernte erfolgt in den späten Abendstunden, um die Frische und Aromen in den Trauben zu bewahren. Vor der Verarbeitung werden die Trauben unter kontrollierten Bedingungen gekühlt. Der Pošip im Weinberg erfordert besondere Pflege, daher wird großen Wert auf ampelotechnische und agrartechnische Maßnahmen gelegt. Der Wein entsteht im Weinberg, was sich im Vizzulin Pošip widerspiegelt. Die Fermentation erfolgt unter streng kontrollierten Bedingungen bei niedrigen Temperaturen. Nach der Fermentation reift der Wein für einige Monate auf feinem Hefesatz in Tanks (Bâtonnage-Technologie). Durch die Reifung auf dem Hefesatz entwickelt der Pošip eine reiche Struktur und Komplexität. Nach der Reifung wird der Wein in Flaschen abgefüllt, in denen er mindestens drei Monate vor dem Verkauf lagert.
Der Vizzulin Pošip ist ein Wein von goldgelber Farbe mit einem grünlichen Schimmer. Er ist reich an Extrakt, hat einen eleganten Körper mit einer ausgewogenen, aber betonten Frische. Der Wein ist von harmonischer Struktur, kräftig und moderat mineralisch. Die Aromen sind lebhaft, wobei tropische Früchte wie Ananas und Mango dominieren, ergänzt durch Noten von mediterranen Kräutern und Vanille. Der Vizzulin Pošip passt hervorragend zu Edelfischgerichten, gegrilltem Oktopus oder Tintenfisch, aber auch zu Fleischgerichten wie Kalbfleisch unter der Glocke (Peka). Dank seiner Kraft und Frische fügt sich dieser Wein sehr elegant in vielfältige, für uns wertvolle Anlässe ein. Man kann sagen, dass dieser gebürtige Korčulaner die Schönheit und Leidenschaft des dalmatinischen Hinterlands in sich aufgenommen hat.